
Kieferentspannung
Da das Kiefergelenk durch Verknüpfungen des Nervensystems den gesamten Körper beeinflußt, kann ein aus dem Gleichgewicht gebrachtes Kiefer unklare Impulse an den Körper aussenden, und so viele unangenehme Beschwerden verursachen:
-
steife Schulter und Kopfschmerzen
-
Tinnitus
-
Schmerzen in Nacken und Rücken
-
einseitige Hüftschmerzen
-
Lern- und Konzentrationsprobleme
-
und vieles mehr...

Bei folgenden Beschwerden hat sie die "Craniomandibuläre Entspannungsmethode" besonders bewährt:
-
Begleitend zu Zahnbehandlungen
-
Kiefer-, Schulter-, Rücken- und Nackenprobleme
-
Verspannte Kiefermuskulatur
-
Kiefergelenksgeräusche (z.B. Kieferknacken)
-
Zahnspange
-
Lern- und Konzentrationsprobleme
-
Ohrgeräusche, Tinnitus
-
Sehstörungen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
anhaltende Beschwerden nach Unfällen, Schleudertrauma
-
einfach zum wohl-fühlen und entspannen
-
vor oder/und nach einer Zahnbehandlung
Eine vollständige Kieferentspannung umfass zwei Sitzungen zu je 40 Minuten im Abstand von einer Woche.
Kosten: 50 €/Sitzung
Wichtig ist mir zu erwähnen, dass meine Anwendungen die Aufgaben eines Arztes/Zahnarztes nicht ersetzen! Ich erstelle keine Diagnosen oder Heilversprechen. Sollten Sie derzeit in medizinischer Behandlung stehen, so unterbrechen Sie weder diese medizinische Therapie oder setzen sie ab.
Vielmehr empfehle ich Ihnen, meine Angebote mit Ihrem Arzt zu Besprechen, damit ich meine Anwendungenund komplementäre Pflegemethoden (pflegerische Kernkompetenzen GuGK §14, Kompetenzen im Bereich medizinischer Diagnostik und Therapie GuGK §15) für Sie zu optimieren.