
Das bin ich, Sabrina!
Seit meiner Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester 1997 befasse ich mich mit dem Menschen in all seinen Facetten und Besonderheiten. Also startete ich nach der Ausbildung zur DGKP meine Tätigkeit im Krankenhaus der „Liesln“ in Linz, wo ich 18 Jahre auf der Intensivstation arbeiten durfte. In dieser Zeit habe ich Ausbildungen, unter anderem zur zertifizierten Wundmanagerin und Fachschwester für Intensivpflege absolviert. Aber bald bemerkte ich, dass unser Gesundheitssystem nicht zulässt, Körper und Mensch als eine Einheit zu betrachten, und so habe ich begonnen mich mit komplementären Methoden wie Aromapflege und dem Anthroposophischen Pflegekonzept auseinanderzusetzen. Auch in diesen Fachgebieten habe ich mich weitergebildet und eine einjährige Ausbildung zur Aromaexpertin absolviert. Trotz großer Skepsis einiger Ärzte, konnte ich das Konzept „Aromapflege“ erfolgreich im Krankenhaus implementieren und mit der Anstaltsapotheke in Wien sogar eine eigene Pflegeserie von Aromapflegeprodukten wie Mundpflegeöl, Pneumonieprophylaxe-Öl, Anti-Decubitus-Öl…entwickeln. Die Produkte fanden Begeisterung bei Patienten und Personal, und so durfte ich mehrmals im Jahr Aroma-Workshops und Schulungen für Pflegeteams abhalten. Vor 3 Jahren hat es mich ins schöne Innviertel verschlagen, hier fühle ich mich sehr wohl und es ist zu meinem zweiten „zu Hause“ geworden. Neben meiner Selbstständigkeit als Komplementärtherapeutin arbeite ich im Krankenhaus Braunau als Diplomierte Krankenschwester.


Über ein Seminar zum Thema „Schmerzmanagement auf der Intensivstation“ bin ich mit der Cranio Sacralen Körperarbeit in Kontakt gekommen und war sofort begeistert von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser sanften, aber effektiven Therapieform.
Ich bin davon überzeugt, dass man Cranio Sacrale Körperarbeit nur in einer fundierten Ausbildung, mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren gut erlernen kann – dies ist die Basis, um Menschen verantwortungsvoll mit „Cranio“ behandeln zu können. Daher habe ich mich dazu entschieden, diese Ausbildung bei der Internationalen Cranio Sacral Akademie (www.ICSA.at) zu absolvieren, welche auch vom Dachverband „Cranio Austria“ anerkannt wird.
Zudem darf ich aus meinem reichen Erfahrungsschatz aus über 20 Jahren Arbeit auf der Intensivstation als Dipl. Fachschwester für Intensivpflege schöpfen. Hier konnte ich auch einen wesentlichen Beitrag zur Implementierung der Aromapflege im klinischen Bereich leisten und wurde bei der österr. Gesellschaft für Komplemetärtherapie (www.ögkop.at) aufgenommen.
Meine Behandlungen sind eine Kombination aus Cranio-Sacral-Therapie und professionellen Aroma-Treatments und bieten ein einmaliges Angebot und Konzept des Wohlfühlens.















